top of page
Schreibtisch mit Utensilien zur Psychotherapie Hilfe beim Therapieantrag erstellen

Leistungsumfang

und

Ablauf

LEISTUNGEN
ABLAUF
UNTERLAGEN
LEISTUNGEN

Erstellung qualitativ hochwertiger Berichtvorlagen für den Bericht an den Gutachter

 

Meine Berichtvorlagen werden auf die entsprechenden Anforderungen der Beihilfestellen, privaten oder gesetzlichen Krankenkassen abgestimmt.

 

Im Falle einer Antragstellung werden seit dem 01.04.2017 - sofern vom Kostenträger vorgesehen - selbstverständlich die neuen Psychotherapierichtlinien eingehalten.

 

Meine Beratung schließt diagnostische Hilfestellungen und Vorschläge zur richtlinientreuen Therapieplanung ein, wobei ich mich regelmäßig durch Intervision und Lektüre von Fachliteratur fortbilde.

 

Auch in schwierigen Fällen, wenn z.B. Ihr Antrag bereits einmal abgelehnt wurde, der Gutachter Änderungswünsche oder Kritik geäußert hat, berate ich Sie gerne und entwerfe nach einer Besprechung der Erfolgswahrscheinlichkeit entsprechende Formulierungshilfen, z.B. für Widersprüche, Ergänzungsberichte oder den Bericht im Obergutachterverfahren

ABLAUF

1. Schritt: 

Sie füllen den AUFTRAGSFRAGEBOGEN vollständig aus und schicken ihn mir zusammen mit dem vom Patienten ausgefüllten PATIENTENFRAGEBOGEN (oder Ihrem Anamnesefragebogen) per Mail zu. Sofern Vorberichte vorhanden sind, reichen Sie diese bitte auch mit ein.

 

2. Schritt:

Sie erhalten eine Rückmeldung per Mail, dass Ihre Unterlagen eingetroffen sind und ob die von Ihnen gewünschte Frist zur Erstellung möglich ist. Sofern Sie mit der Übernahme des Auftrags durch einen freien Mitarbeiter einverstanden sind, erhalten Sie auch eine Rückmeldung, welcher freie Mitarbeiter ihn übernimmt sowie seine Kontaktadresse. Sofern Rückfragen bestehen, werden diese mit dem jeweiligen Mitarbeiter direkt geklärt.

3. Schritt:

Sie erhalten den fertigen Berichtentwurf und die Rechnung spätestens zur vereinbarten Frist per Mail.

HINWEISE ZUR BEARBEITUNGSZEIT: Aufgrund der großen Nachfrage nach meinem Service habe ich derzeit bis zu 6 Wochen Wartezeit, bevor ich einen Bericht selbst erstellen kann. Da oftmals eine zügigere Erstellung erwünscht ist, geben Sie bitte direkt an, ob ein freier Mitarbeiter den Auftrag übernehmen kann und ob Sie einen Express-Service (+ 50 Euro zzgl. Ust.) in Anspruch nehmen würden, um die Frist einhalten zu können. Im letzteren Fall würden ich oder meine Mitarbeiterinnen dann außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig werden (z.B. am Wochenende)

UNTERLAGEN

Bei Erst- und Umwandlungsanträgen benötige ich:

 

  • den ausgefüllten, anonymisierten Anamnesebogen des Patienten und einige stichpunktartige Informationen von Ihnen (Was ist Ihr Eindruck? Welche Diagnose schlagen Sie vor? Ggf. was ist schon gemacht worden und was steht aus?)

  • Wenn vorhanden, sind auch (die entsprechend geschwärzten) Klinik- oder Konsiliarberichte sehr hilfreich, um mir ein Bild von Ihrem Patienten machen zu können und die Therapieerfahrung Ihres Patienten bei der Therapieplanung berücksichtigen zu können. Klinikberichte sind besonders seit der Richtlinienreform 2017 von größerer Relevanz.

Bei Fortführungsanträgen brauche ich zur Fallsupervision alle Vorberichte sowie einige stichpunktartige Informationen über den Verlauf und den Grund der Verlängerung.

Meine Fragebögen, können Sie sich auch hier als Word-Dokument herunterladen:

Kontakt

Für weitere Informationen bin ich hier erreichbar:

Laptop zum Schreiben von Vorlagen für den Antrag auf Psychotherapie und Verhaltenstherapie

Dipl.-Psych. Miriam Mettler

Meyerbeerstr. 91
13088 Berlin

 

0174 - 481 80 87

Therapieantragshilfe@gmail.com

Vielen Dank. Ihre Nachricht ist eingetroffen. Ich melde mich in Kürze...

© 2024 by Miriam Mettler  /  Impressum  /  Datenschutzhinweise

bottom of page